Stipendien versus Bafög

STUDIUM DGB kritisiert Stipendienprogramm

Ingrid Sehrbrock (CDU), Vize-Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes, kritisiert das Stipendienprogramm, das die Regierung am Mittwoch beschließen will. „Das Geld wäre besser bei der Bafög-Erhöhung gelandet“, sagte Sehrbrock der taz. Sie befürchtet zudem regionale Verzerrungen. Dem Gesetzentwurf zufolge, der der taz vorliegt, soll künftig jeder zehnte Studierende monatlich 300 Euro erhalten, egal, wie viel die Eltern verdienen. Die Hochschulen können ab Herbst die Hälfte der Summe bei Unternehmen einwerben, Bund und Länder steuern den Rest bei, bis zu 300 Millionen Euro pro Jahr. Die Regierung will gleichzeitig das Bafög um 2 Prozent und die Freibeträge um drei Prozent erhöhen. Bund und Länder planen 2011 rund 370 Millionen Euro zusätzlich. ALE