Die Bundestagsvizepräsidentin und der „ganz normale politische Irrsinn“

„Für Frieden und soziale Gerechtigkeit“ und gegen einen militärischen Angriff auf den Iran gingen am Samstag rund 200 BremerInnen auf die Straße. Der vom Bremer Friedensforum organisierte Ostermarsch führte vom Ziegenmarkt zum Marktplatz. Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linkspartei) kritisierte – „auch als stellvertretende Fraktionsvorsitzende“ – den „ganz normalen politischen Irrsinn“, demzufolge in Deutschland die Vorbereitung eines Angriffskrieges, nicht aber die Durchführung strafbar sei. Auch die Öffnung der Häfen in Bremerhaven für Kriegstransporte der USA sei Beihilfe zum völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak. Vertreter der Grünen nahmen – den Fahnen nach zu urteilen – nicht teil. sim / Foto: sim