US-Haushalt: Supermacht auf Kurzarbeit

BLOCKADE Staatsdiener machen unbezahlten Zwangsurlaub

WASHINGTON taz | In den USA liegt erstmals seit 18 Jahren die Verwaltung weitgehend lahm. Republikaner und Demokraten konnten sich bis zu Beginn des neuen Fiskaljahres am Dienstag nicht auf einen Übergangsetat einigen. Damit kommt es zum Haushaltsnotstand. Auf bis zu eine Million Bundesangestellte vom Nationalpark-Ranger bis zum Steuerfahnder wartet unbezahlter Zwangsurlaub. Viele Behörden wurden angewiesen, auf Minimalbetrieb zu schalten. Einige staatliche Einrichtungen, darunter Museen, sollten ganz geschlossen bleiben. Präsident Barack Obama erklärte, der Stillstand sei vollständig vermeidbar gewesen. Der Kongress solle die Arbeit der Verwaltungen rasch wieder ermöglichen.

Schwerpunkt SEITE 3

Meinung + Diskussion SEITE 12