...UND SONST

In importierten Maissaaten haben Brandenburger Behörden nicht erlaubte Genanteile entdeckt. Das Verbraucherschutzministerium hat nach eigenen Angaben in 5 von 32 überprüften Lieferungen entsprechende Verunreinigungen gefunden. Das Saatgut sei nicht auf den Feldern gelandet, sagte Referatsleiter Peter Rudolph am Montag in Potsdam. Laut Greenpeace und dem biologischen Erzeugerverband Bioland testen 13 Bundesländer jedes Frühjahr importierten Mais auf gentechnische Veränderungen. In sieben Bundesländern seien die Behörden bislang fündig geworden +++ Ein nicht gegen Masern geimpfter Schüler soll in Berlin 62 Menschen mit der Krankheit angesteckt haben. Dies geht aus einer Analyse des Robert-Koch-Instituts hervor. Der Schüler soll sich auf einer Indienreise mit der Krankheit infiziert und zunächst Eltern und Mitschüler angesteckt haben. Die Infektion wurde bis nach Brandenburg weitergetragen +++ Gleich zwei Dromedarbabys gibt es im Berliner Zoo: Hetty wurde am 31. März, Samuel am 16. April geboren +++ „Polizeiruf 110“-Ermittlerin Imogen Kogge beendet ihren Einsatz als RBB-Ermittlerin. Nach fast zehn Jahren als Hauptkommissarin Johanna Herz sei es an der Zeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen, so Kogge. Der letzte Kogge-Krimi wird im November ausgestrahlt