Wochenübersicht: Lautsprecher
: Jörg Sundermeier sichtet die soziale Bewegung in der Stadt

Anti-Anti-Graffiti-Demo: Rotes Rathaus, Do., 14 Uhr

Zwangslager: La Casa, Wurzener Str. 6, Mi., 19 Uhr

Heute am Montag wird im Café Morgenrot auf die hingewiesen, die diejenigen, die die Kastanienallee und den Helmholtzplatz bevölkern, partout nicht sehen wollen, nämlich die Nazis in Prenzlauer Berg. Es ist nämlich beileibe nicht so, dass sich organisierte Rechte nur in Lichtenberg herumtreiben. Die Antifainitiative Weinrotes Prenzlberg und die Antifa Weißensee wissen die Details. Am Mittwoch wird im La Casa über das Zwangslager für Sinti & Roma in Marzahn gesprochen, das vor genau 70 Jahren errichtet wurde. Bis heute werden die Sinti und Roma im offiziellen Gedenken gern übergangen, antizigane Vorurteile haben weiter Konjunktur. Anlass für die groß angelegte Inhaftierung von so genannten Zigeunern waren damals die Olympischen Spiele, und man weiß ja, dass jetzt, im Zeichen der WM, die Behörden panisch reagieren würden, sollten sich Sinti und Roma in größerer Zahl versammeln wollen. Das Thema ist also nicht nur in gedenkkultureller Hinsicht aktuell. Tags darauf Protest in eigener Sache. Während nämlich in Berlin der Kongress der Graffiti-GegnerInnen stattfindet, versammeln sich vor dem Roten Rathaus diejenigen, die in den Anti-Graffiti-Aktionen nichts anderes erblicken als eine weitere Maßnahme zur Privatisierung des öffentlichen Raumes. Nicht umsonst wird von den Graffiti-GegnerInnen ja seit Jahr und Tag gefordert, die Plätze mit Videokameras zu überwachen und die polizeiliche Präsenz zu verstärken (14 Uhr). Der Sonntag dann steht ganz im Zeichen des Montags. Am Boxhagener Platz gibt es ein Walpurgisnacht-Konzert mit diversen Sauf- und Raufbands. Redebeiträge und Infostände sollen alles allerdings politisch halten (ab 14 Uhr). Währenddessen wird sich vermutlich ein Mob aus Idioten mit den Nazis vom Prenzlauer Berg verbünden und im Mauerpark, äh, feiern. Die Polizei wird dann das ihre tun, um das Fest rundum fröhlich zu gestalten.

Nazis: Café Morgenrot, Kastanienallee 85, Mo., 19 Uhr