AL-QAIDA-VERDÄCHTIGE
: Ehefrauen kriegen Sozialhilfe von EU

LUXEMBURG | Die Ehefrauen von Terrorverdächtigen können in der Europäischen Union Sozialhilfen beziehen, entschied der Europäische Gerichtshof. Auch wenn aufgrund einer EU-Verordnung das Vermögen von Männern wegen des Verdachts der Zugehörigkeit zu al-Qaida eingefroren sei, so bedeute dies nicht, dass die Frauen nicht beispielsweise Einkommensunterstützung, Behindertengeld, Wohngeld oder Familiengeld bekommen könnten. Dies gefährde nicht das Ziel, die Terrorunterstützung zu verhindern. (dpa)