Wochenübersicht: Konzert
: Andrea Edlinger hört auf den Sound der Stadt

El Bosso & die Ping Pongs: Roter Salon, Sa., 22 Uhr; Unisex: Mudd Club, Sa., 23 Uhr; Nina Björk Eliasson: Werkstatt der Kulturen, Sa., 20 Uhr; Tuco’s Lounge: White Trash, Mi., 21 Uhr; Calexico: Columbiahalle, Do., 20 Uhr; Ibrahim Electric, Dänische Botschaft, Mi., 19 Uhr

Mitte der 80er haben El Bosso & die Ping Pongs aus Münster begonnen Musik zu machen. Angeregt von Vorbildern wie Madness, Specials oder The Selecter haben auch sie sich dem Ska verschworen. Allerdings mit deutschen Texten, was zu dieser Zeit noch relativ ungewöhnlich war und auch nicht immer unbedingt Anklang gefunden hat. Heute ist das anders. Für ihren Berliner Auftritt in der Volksbühne am morgigem Samstag haben sie sich wieder zusammengetan. Auch Exfrontmann Prof. Richie, der mittlerweile als Dr. Ring-Ding Erfolg hat, ist mit von der Partie.

Von hier an wird es nordisch. Etliche, sehr unterschiedliche Musik aus dem Norden ist kommende Woche in Berlin zu hören. Zum Beispiel Unisex, eine junge Band aus Schweden. Ganz schönen, harmlosen klassischen Indie Rock Pop machen die. Am Samstag sind sie im Mudd Club. Noch ruhiger geht es weiter: Auch am Samstag gibt Nina Björk Eliasson mit ihrer Gruppe ein Konzert, in der Werkstatt der Kulturen. Wie der Name schon verrät, stammt die Sängerin aus Island und bestimmt kennt sie auch ihre Namenskollegin. Nina Björk Eliasson jedenfalls singt Folk, extra poetischen, wie es sich für Isländerinnen gehört. Nur von drei Instrumenten wird sie begleitet: Harmonium, Kontrabass und Schlagzeug. Wer es etwas härter will, geht besser am Mittwoch ins White Trash. Dort tritt Tuco’s Lounge aus Norwegen auf. Recht gelobt wurden sie bei der letzten Popkomm. Ihre Musik hört sich aber eher amerikanisch als norwegisch an, irgendwo zwischen Calexico und Dick Dales. Calexico spielen übrigens auch in Berlin, am Donnerstag, in der Columbiahalle. Zurück zum Norden. Am Mittwoch wird in der Dänischen Botschaft das Copenhagen Jazz Festival eröffnet – mit dem Orgeltrio Ibrahim Electric. Sehr funky ist ihre Musik. Still stehen fällt da schwer.