ANDREAS FANIZADEH RESSORTLEITUNG
: From Nairobi to Neukölln

„Mash Up The Archive“ – Ausstellung und DJ-Sets im Rahmen des Ten-Cities-Projekts der Goethe-Institute. Mit Sam Hopkins, Gebrüder Teichmann, Maasai Mbili Art Collective, DJ Ralph und Mother Perera.

■ 18. 10., Klunkerkranich, ab 16 Uhr, danach im Fuchs und Elster

KATRIN BETTINA MÜLLER THEATER
Heimat? Zukunft?

Wie die Katastrophe von Fukushima Japan verändert hat, erzählt der Regisseur Toshiki Okada mit einer ganz einfachen Geschichte. Eine junge Frau ist schwanger und fragt sich in dem Stück „Ground and Floor“, wo sie ihr Kind zu Welt bringen will.

■ Toshiki Okada, „Ground and Floor“, 22./24./25. 10., HAU 2

FATMA AYDEMIR PLAN
Kotti- Klassik

Zu hübschen Beats und mit Blick aufs Geschehen am Kottbusser Tor tanzen, bis die Sonne aufgeht – die Palomabar ist ein ungeschliffener Juwel des Nachtlebens. Und mit DJ U-Lee von der Kotti Crew ein wohliger Abend garantiert.

■ 18. 10., Palomabar, Skalitzer Str. 135, 23 Uhr

DIRK KNIPPHALS LITERATUR
Kafkas Geliebte

Wegen Dora Diamant, seiner letzten Liebe, ist Franz Kafka kurz vor seinem Tod sogar nach Berlin gezogen. Kathi Diamant (nicht verwandt) liest aus ihrer Biografie dieser tollen Frau.

■ 18. 10., Buchladen Bayerischer Platz, Grunewaldstraße 59, 20 Uhr