HÖHERE SOZIALABGABEN
: Gutverdiener müssen mehr zahlen

BERLIN | Arbeitnehmer, die mehr als 3.937,50 Euro brutto im Monat verdienen, müssen sich auf höhere Sozialabgaben einstellen. Grund sind höhere Beitragsbemessungsgrenzen, die das Bundeskabinett bei der letzten ordentlichen Sitzung am Mittwoch billigte. Bis zu diesen Grenzen – sie werden um bis zu 150 Euro angehoben – müssen Beiträge zu den Sozialversicherungen bezahlt werden. Das kann nach Expertenberechnung bis zu 251 Euro im Jahr ausmachen. Auch auf die Unternehmen kommen Mehrkosten zu. (dpa)