Mehr als lesen

Den eigenen Körper als Controller fürs Gaming verwenden, Papierrestaurierung erklärt bekommen, Silent Disco und Prenzelberg-Zeitreise – in der zweiten Langen Nacht der Bibliotheken wird viel geboten. 40 Häuser machen berlinweit mit, darunter Stadt- und Schulbibliotheken sowie Hochschul- und Fachbibliotheken. Natürlich geht es auch ums Lesen bzw. Lesenlassen, die Autorin Mely Kiyak etwa liest ihre schönsten Kolumnen unter dem Titel „Briefe an die Nation und andere Ungereimtheiten“ in Steglitz, die Schriftstellerin Maria Kiesow erzählt in Treptow mitreißende Geschichten aus 100 Jahren Clärchens Ballhaus. Und das ist noch nicht alles – auch für Kinder ist einiges dabei. Infos/Programm online. MGO

■ 2. Lange Nacht der Bibliotheken: 40 Orte, 24. 10., 17–24 Uhr, www. lange-nacht-der-bibliotheken.de