LESUNG
: Wo ist unsere Heimat?

„Land, Landesteil oder Ort, in dem man [geboren und] aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt (oft als gefühlsbetonter Ausdruck enger Verbundenheit gegenüber einer bestimmten Gegend).“ Diese Bedeutung hält der Duden für das Wort „Heimat“ parat. Was aber, wenn sich diese Verbundenheit zu mehreren Orten äußert oder vielleicht zu keinem? Ist das Konzept „Heimat“ gar längst überholt und geht es nicht vielmehr darum, Teil einer nicht-nationalistischen Gemeinschaft zu sein? Die Lesereihe „Neue Deutsche“ lädt zum ersten Abend den Psychologen Mark Terkessidis, sowie die Journalistinnen Özlem Topçu (Foto) und Jagoda Marinic auf die Bühne, um aus ihren Texten zu lesen, die dieser Frage nachgehen: Wo ist unsere Heimat?

■ Neue Deutsche: FHXB, Adalbertstr. 95a, 24. 10., 19.30 Uhr