TAZ-KORRESPONDENT KARIM EL-GAWHARY IN HAMBURG
: Frauenversteher mit Sendungsbewusstsein

Wenn Karim El-Gawhary (l.) ins Erzählen kommt, dann kann er seine Sympathie für seine Protagonistinnen schwer verhehlen – wie etwa für die junge Frau, die als erste Ägypterin einen Mann wegen sexueller Belästigung vor Gericht brachte. Am Mittwochabend stellte der Kairoer taz-Korrespondent sein Buch „Frauenpower auf Arabisch“ vor, in dem er anhand von Porträts auslotet, inwieweit sich die Spielräume für Frauen durch den Arabischen Frühling verändert haben. Richtig wütend wurde er, als das Gespräch auf Syrien kam: Angesichts von zwei Millionen Auslandsflüchtlingen sei Deutschlands Angebot, 5.000 von ihnen aufzunehmen, beschämend.Foto: Miguel Ferraz

taz Salon „Lampedusa – wie die Festung Europa verteidigt wird“: 19. 11., 19.30 Uhr, Kulturhaus 73