EXPORT-REKORD I
: US-Ministerium rügt Deutschland

WASHINGTON | Das US-Finanzministerium hat Deutschland wegen seiner Exportabhängigkeit getadelt. Die deutsche Ausfuhrstärke schade der Stabilität in Europa und der globalen Wirtschaft, hieß es am Mittwoch im halbjährlichen Währungsbericht. Deutschland sollte sich darauf konzentrieren, das Inlandswachstum anzukurbeln und Europa zu festigen. Das Ergebnis deutscher Exportpolitik seien deflationäre Tendenzen im Euroraum und in der Welt. Die deutschen Exporte hätten die aus China 2012 übertroffen. (rtr)