Berliner, schaut auf diesen Pott: Der WM-Pokal kommt in die Stadt

Berlin hat gewonnen: Am Donnerstag bekommen 400 ehrenamtliche Engagierte bei einer Gala mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) den tollen Fußball-WM-Pokal zu sehen. Als Auszeichnung. Weniger Engagierte müssen nicht traurig sein: Denn der Pott wird am Tag darauf auf dem Platz vor dem Roten Rathaus gezeigt. Sportsenator Klaus Böger (SPD) rechnet mit 30.000 Gästen, die sich mit dem Pokal fotografieren lassen, ihn aber nicht anfassen dürfen. Das gleiche Schicksal erlitten bisher 200.000 Besucher auf der Tour der Trophäe durch Deutschland, unter anderem in Magdeburg, wo dieses Foto entstand. Aber wo käme man hin, wenn alle Hobbykicker in den Genuss kommen, den Pott gen Himmel zu recken. Lange in Berlin bleiben wird er aber nicht: Dass die Deutschen das Finale am 9. Juli gewinnen, glauben nur unverbesserliche Optimisten. Sicherlich ist der Pokal schon kurz nach dem Spiel – gefüllt mit Schampus – auf Ronaldinhos Arm gen Brasilien unterwegs. kal
Foto: picture alliance/dpa