Tanz den Geflügelvirus

Hippes Afrika: Ivoris erfinden den Vogelgrippe-Tanz

ABIDJAN afp ■ In den Discos der westafrikanischen Metropole Abidjan breitet sich in rasendem Tempo der „Vogelgrippe-Tanz“ aus. Wie jetzt bekannt wurde, machen sich viele Nachtschwärmer in der Wirtschaftshauptstadt der Elfenbeinküste einen Spaß daraus, auf der Tanzfläche die Arme in die Höhe zu reißen und die letzten Zuckungen von sterbendem Geflügel nachzuahmen. Zur Popularität des Tanzes beigetragen hat auch die ivorische Chanson-Sängerin Aïcha Koné, die sich vor laufenden Kameras an der neuen Tanzmode beteiligte. Ende April waren in Abidjan die ersten Fälle von Vogelgrippe nachgewiesen worden. Der Vogelgrippe-Tanz entstand dem Bericht zufolge in der Gaststätte „Marcory-Gasoil“. Die Musiker in Abidjan verstehen sich als Avantgarde bei der Entwicklung neuer Trends. Ein Highlight dieser Tanzschmiede war zuletzt zum Beispiel der „Guantánamo“.