tore, punkte, leidenschaft
:

Köppel verhindert: Fußballbundesligist Borussia Mönchengladbach verzichtet ab der kommenden Saison auf Trainer Horst Köppel. „In beiderseitigem Einvernehmen“ sei man zu dieser Entscheidung gekommen, hieß es nach einer vom Präsidium vorgenommenen Analyse der Bundesliga-Spielzeit 2005/2006. Der Ex-Spitzenclub hatte die Spielzeit im nivellierten Mittelfeld der Liga verbracht.

Podolski verabschiedet: Auf der Tribüne heulte die Familie von Lukas Podolski, auf den Rängen schluchzten die Anhänger des 1. FC Köln. Das 4:2 gegen Bielefeld war wohl das letzte Spiel des Nationalspielers für den Absteiger in die zweite Liga. „Ich habe mich entschieden, eine neue Herausforderung zu suchen. Allerdings habe ich keinen Einfluss darauf, wann ich diese annehmen kann. Das müssen nun andere Leute entscheiden“, teilte der 20-Jährige gestern mit. Nun steht wohl ein Wechsel nach Bayern, Hamburg oder Bremen bevor.

Aufstieg verzögert: Rot-Weiss Essen ist immer noch nicht in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Weil die Konkurrenten Jena und Lübeck am Wochenende 0:0 spielten, hat RWE aber vor den letzten beiden Spieltagen in der Regionalliga sechs Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Im Abstiegskampf spielte Wattenscheid 1:1 gegen die Werder-Reserve. Verlierer des Spiels war SG-Kicker Kai Koitka. Er verschoss einen Foulelfmeter und sah wenig später die Rote Karte. Im saisonalen Fade-Out jenseits von Ab- und Aufstieg befinden sich: Fortuna Düsseldorf (4:3 gegen Chemnitz), Wuppertaler SV (0:0 gegen Hertha BSC II). TEI