Umsonst rein!

Heute gibt es Kunst. Aus Bremen. Von Maryam Motallebzadeh, die heute um 19.30 Uhr in der DKV-Residenz in der Contrescarpe eine Ausstellung ihrer Gemälde mit dem Titel „Verreist“ eröffnet. Die Schau ist dort bis zum 30. Juni zu sehen. Ab 21 Uhr findet heute Abend in den Räumen der MIB am Buntentorsteinweg 112 die donnerstägliche Session statt, diesmal mit Modern Jazz. Die dritte Möglichkeit zum freien Eintritt haben Sie heute ab 16 Uhr in der Alten Rembertischule im Fedelhören 78. Dort spricht Prof. Dr. Frank Nullmeier im Rahmen der Reihe „Soziale Gerechtigkeit gestalten!“ über Die Zukunft der Alterssicherung in Deutschland.

Am Sonntag eröffnet das Haus am Walde seine Freiluftsaison. Den Einstand gibt Patricia Vonne mit ihrer Band, die übrigens die Schwester des Regisseurs Roberto Rodriguez („From Dusk Till Dawn“) ist und musikalisch-geographisch ebenfalls im Grenzgebiet zwischen Mexiko und USA arbeitet. Beginn ist um 19 Uhr.

Schon am Freitag beginnt ein neuer Zyklus der liebenswerten Konzertreihe Songs & Whispers. Das erste Konzert in Bremen gibt es am Montag am Bremer Flughafen, und zwar am OLT-Schalter im Terminal 1. Dort spielen dann ab 9.15 Uhr „The Monotrol Kid“ aus Belgien und „The Gravel Club“ aus Berlin. Spätaufsteher können sich das Paket am selben Tag auch ab 11 Uhr bei Center TV oder ab 20 Uhr im Falstaff anschauen. Oder am Dienstag ab 12.30 Uhr im Theatersaal der Uni Bremen.

Am Mittwoch um 17 Uhr stellt der Kunsthistoriker Detlef Stein wieder ein Kunstwerk aus der Graphothek der Stadtbibliothek vor. Vielleicht ein Anlass, sich auch mal so ein Original mit nach Hause zu nehmen.

Und täglich zwischen 14 und 19 Uhr können Sie noch bis Sonntag die Ausstellung Industrial Scars von J. Henry Fair in der Spedition besichtigen. ASL