In der falschen Liga

OBERLIGA Der BFC Dynamo dominiert seine Spielklasse nach Belieben

Es läuft gut beim BFC Dynamo – mehr als gut, um genau zu sein. Nach dem 3:0 beim RSV Waltersdorf am vergangenen Wochenende steht der Club bereits nach zwölf Spieltagen mit zehn Punkten Vorsprung als Herbstmeister der Nordstaffel der Oberliga Nordost fest. Nur die allergrößten Skeptiker dürften daran zweifeln, dass im Sportforum Hohenschönhausen in der nächsten Saison wieder Regionalliga gespielt wird. Zu groß ist die Dominanz des Rekordmeisters der früheren DDR-Oberliga.

Ein Blick in die Statistik genügt, um zumindest zu erahnen, wie gut der BFC gerade wirklich ist. Die meisten Tore, die wenigsten Gegentore, die meisten Zu-null-Spiele, die höchsten Zuschauerzahlen – etwa 1.000 im Schnitt – und selbst in der Fairnesstabelle liegt das Team mit nur 21 Gelben Karten ganz vorn.

Personeller Umbruch

Für die beeindruckenden Zahlen und die Leistungen des Teams gibt es natürlich Gründe. Der wichtigste von ihnen liegt sicher in der konsequenten Kaderplanung der letzten zwei Jahre, in denen es bei Dynamo einen beinahe kompletten personellen Umbruch gegeben hat. Von den aktuellen Stammkräften ist lediglich Kevin Gutsche im offensiven Mittelfeld schon seit mehr als zwei Jahren beim BFC. Die restlichen Leistungsträger haben erst zu dieser oder zur letzten Spielzeit ihren Weg nach Hohenschönhausen gefunden. Fast jeder von ihnen kam ablösefrei von Regionalligisten oder direkten Ligakonkurrenten. Zwei der wichtigsten Verpflichtungen waren der heutige Kapitän Björn Brunnemann, der schon bei Union und St. Pauli gespielt hat, und Torhüter Tobias Scharlau.

Dass der Verein eine derart schlagkräftige Truppe zusammenstellen konnte, liegt zum einen an den für einen Fünftligisten guten finanziellen Möglichkeiten. Die erlauben es den meisten Spielern, sich überwiegend auf das Fußballspielen zu konzentrieren. Es liegt aber auch an den professionellen Strukturen und dem attraktiven Umfeld mit richtigem Stadion und großer Fanszene. Der BFC in dieser Saison – das ist im Grunde ein Regionalligist, der fälschlicherweise in der Oberliga spielt. JAN TÖLVA