ASTRONOMIE
: Schwarze Löcher schleudern Atome ins All

LONDON/GARCHING | Astronomen haben Schwarzen Löchern ein wichtiges Geheimnis entlockt: Die Schwerkraftmonster schleudern mit ihren scharf gebündelten Materiestrahlen große Mengen Atome ins All. Das berichtet ein Team um María Díaz Trigo von der Europäischen Südsternwarte Eso im Fachjournal Nature. Die Geschwindigkeit der Jets könne knapp 200.000 Kilometer pro Sekunde betragen, das sind zwei Drittel der Lichtgeschwindigkeit. Schwarze Löcher verschlucken sämtliche Materie, die ihnen zu nahe kommt. Bevor die Materie jedoch eingesogen wird, sammelt sie sich in der Regel in einer schnell rotierenden Scheibe um das Schwarze Loch. Aus dieser sogenannten Akkretionsscheibe schießen bei vielen Schwarzen Löchern mächtige Materiestrahlen, sogenannte Jets, senkrecht nach oben und unten ins Weltall hinaus. „Obwohl sie seit Jahrzehnten beobachtet werden, sind wir immer noch nicht sicher, woraus sie bestehen und was sie antreibt“, erläuterte Díaz Trigo. Mit den ICRAR-Instrumenten und dem europäischen Röntgensatelliten XMM-Newton wurden die Forscher Zeugen, wie sich bei einem neu entdeckten Schwarzen Loch plötzlich ein Jet bildete. Die Analyse der Strahlung förderte charakteristische Spektrallinien zutage, eindeutige „Fingerabdrücke“ von Eisen und Nickel. (dpa)