IN ALLER KÜRZE

Schlappe für Scholz

Eine Schlappe musste Bürgermeister Olaf Scholz bei seiner Wiederwahl zum stellvertretenden SPD-Vorsitzenden hinnehmen. Beim Bundesparteitag in Leipzig bekam er nur eine Zustimmung von 67,3 Prozent, 2011 waren es noch 84,9 Prozent. Auch die Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz sank in der Gunst der Delegierten. Sie wurde mit 79,9 Prozent (2011: 86,8) als Bundes-Vize im Amt bestätigt.  (taz)

Weniger Häftlinge

In Hamburg gibt es weniger Strafgefangene als im Vorjahr. Ende März saßen knapp 1.300 Menschen in den Justizvollzugsanstalten, so das Statistikamt. Dies seien vier Prozent weniger als vor einem Jahr. 40 Prozent der Insassen verbüßten eine Freiheits- oder Jugendstrafe von maximal einem Jahr. Fünf Prozent der Gefangenen waren zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.  (dpa)

Max Bahr macht dicht

Die insolvente Baumarktkette Max Bahr wird zerschlagen. Die Übernahme von 73 Märkten durch die Dortmunder Hellweg-Gruppe sei gescheitert, teilte Insolvenzverwalter Jens-Sören Schröder mit. Damit bleibt von dem ehemaligen Praktiker-Konzern mit seiner Tochtergesellschaft Max Bahr nichts übrig. Die Kette umfasste einmal 315 Märkte und beschäftigte rund 15.000 Mitarbeiter.  (dpa)