Das Wasser steigt

BRANDENBURG Anschwellender Pegel der Oder könnte Alarmstufe 4 auslösen. Behörden sehen kein Risiko

Trotz steigender Pegelwerte der Oder werden in den kommenden Tagen keine Überschwemmungen in Brandenburg erwartet. „Die Deiche werden bei Erreichen der Alarmstufe vier stark beansprucht, aber bei den geschützten Gebieten wird es nicht zu Überflutungen kommen“, sagte Eberhard Schmidt vom Hochwassermeldezentrum in Frankfurt (Oder) am Dienstag. „In den nächsten Tagen werden die Wasserstände der Oder weiter stark ansteigen.“ Bis zum Wochenende werde der Hochwasserscheitel den oberen Grenzoderabschnitt erreichen. Auch die brandenburgische Umweltministerin Anita Tack (Linke) schloss nicht aus, dass Alarmstufe 4 am Wochenende ausgerufen werden könnte. Sie betonte aber, Brandenburg sei diesmal besser vorbereitet als beim Jahrhundert-Hochwasser im Jahr 1997. „Wir sind gut vorbereitet, gemeinsam mit dem Katastrophendienst und dem Depot in Beeskow, wo Sandsäcke und technisches Gerät lagern“, sagte sie dem RBB. Der Pegelstand der Oder lag am Morgen in Ratzdorf mit 497 Zentimetern um 27 Zentimeter höher als am Tag zuvor. In Eisenhüttenstadt nahm der Pegelwert im gleichen Zeitraum um 22 Zentimeter auf 495 Zentimeter zu. (ap)

Wirtschaft + Umwelt SEITE 8