PROTEST GEGEN DIE VERDRÄNGUNG
: Wäscherei in Kreuzberg muss raus

Vor Gerda Schefflers Wäscherei in der Skalitzer Straße in Kreuzberg hat sich heute Nachmittag eine Schlange gebildet. Ein kleines Mädchen hält ein selbst gebasteltes Plakat in die Höhe, „Beklopte Bio-Company“ steht darauf. Ihre Mutter trägt eine Strickmütze mit einem aufgenähten roten Stern.

Rund 60 Menschen sind gekommen, um eine Petition für die Kleinunternehmerin zu unterschreiben. Seit 28 Jahren betreibt sie hier ihren Laden. Ende Januar soll Scheffler ihre Wäscherei aufgeben. In die ehemalige Bankfiliale nebenan zieht dann die Bio Company. Schefflers Laden soll für die die Bäckerei des Biodiscounters Platz machen.

Gerda Scheffler weiß: Rein juristisch ist nicht mehr viel zu machen. Ihr Gewerbemietvertrag wurde fristgemäß gekündigt. Was die Aufgabe des Geschäfts für sie bedeutet? „Den Ruin.“ Scheffler wirkt distanziert. Sie hofft, dass sie ihren Laden aus Kulanz behalten darf. Die Anwälte des Biodiscounters verabschiedet die Menge mit Buhrufen und Pfiffen. „Jetzt habe ich unterschrieben, kann ich Kleidung abgeben?“, fragt eine Stammkundin. Das Geschäft muss ja weiterlaufen. Vorerst jedenfalls. PAL