FRIEDRICH ENGELS
: China schenkt Wuppertal eine Statue

WUPPERTAL | Die Volksrepublik China schenkt der Stadt Wuppertal ein Denkmal für Friedrich Engels, Wegbegleiter von Karl Marx. Das vor drei Jahren ausgesprochene Angebot sei vom Rat mit großer Mehrheit angenommen worden, sagte eine Sprecherin gestern. Die Statue soll das Lebenswerk von Engels würdigen. Er wurde 1820 im heutigen Wuppertal geboren und starb 1895 in London. Die 3,85 Meter hohe Bronzeskulptur eines chinesischen Künstlers soll in Wuppertal im Engelsgarten aufgestellt werden. Dort befindet sich das historische Gebäudeensemble der Fabrikantenfamilie, aus der Engels stammte. Es dient heute als Museum. „Marx und Engels sind heute beide Bestandteil der chinesischen Nationalkultur“, meinte Kulturdezernent Matthias Nocke. Entsprechend ist das Interesse an Engels’ Heimatstadt. Wann die Statue aufgestellt wird, steht noch nicht fest. (dpa)