Was macht die Bewegung?

Freitag, 22. November

Berlin | Heimatschutz

Antimilitaristische Demonstration gegen die Aufstellung von sogenannten RSU-Soldaten für den Heimatschutz, Start: 10 Uhr, U-Bhf. Kurt-Schumacher-Platz

Frankfurt a. M. | Blockupy

Europäische Blockupy-Aktionskonferenz, Plena und Workshops zu ungehorsamem Widerstand für Demokratie ohne Kapitalismus und Vorbereitung für Blockupy 2014, bis Sonntag, im Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim

Hamburg | Tierrechtsaktion

Laternenumzug gegen Tierversuche zum Tierversuchslabor LPT, Start: 18 Uhr, S-Bhf. Neuwiedenthal / Striepenweg

Samstag, 23. November

Berlin | Antifa-Demo

Die traditionelle Silvio-Meier-Demo in Gedenken an den von Nazis ermordeten Antifaschisten und Hausbesetzer, Start: 15 Uhr, U-Bhf. Samariterstraße

Bonn | Rüstungslabor

Film und Diskussion „The Lab“, zur politischen Ökonomie der israelischen Rüstungsindustrie, mit dem Filmemacher Yotam Feldman, 18 Uhr, Gewerkschaftshaus, Endenicherstraße 127

Berlin | Nahrungsmittelpreise

Film: „Der Nahrungsmittelspekulant“. „Es war kein Zufall, dass – als der Arabische Frühling begann – Protestierende in Tunesien die Polizei mit Baguettes attackierten“, 19 Uhr, ACUD Kino, Veteranenstraße 21

Sonntag, 24. November

Münster | Anti-Atom

NRW Anti-Atom Landeskonferenz, 12 bis 17 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus, Friedrichstraße 10

Bochum | Rote Flora bleibt!

Info- und Mobilisierungsveranstaltung zur bundesweiten Demonstration am 21. Dezember in Hamburg, 18.30 Uhr, Soziales Zentrum, Josephstraße 2

Mehr: www.bewegung.taz.de