Das Strategiepapier der SPD

■  Vergangene Woche veröffentlichte die sonntaz auf dieser Seite ein angebliches Strategiepapier der SPD – die reinste Satire. Die These lautete, dass Manuela Schwesig die einzige SPD-Politikerin sei, die als künftige Kanzlerin aufgebaut werden könne. Der Text wurde online rege diskutiert: taz.de/schwesig. Leser Volker Birk schlug vor, Glossen über die SPD künftig zu kennzeichnen, um sie von der normalen SPD-Berichterstattung abzuheben. Die solle man „Realsatire“ nennen.

 Der Autor war der Sozialpsychologe Christian Schneider. Er lehrte an den Unis in Hannover und Kassel und erforschte die Generationengeschichte des Nationalsozialismus. Für die sonntaz porträtierte er Nachwuchspolitiker: Boris Palmer, Grüne (taz.de/diagnose1), Katja Kipping, Linke (taz.de/diagnose2), Carsten Schneider, SPD (taz.de/diagnose3), Patrick Döring, FDP (taz.de/diagnose4), Julia Klöckner, CDU (taz.de/diagnose5), Ilse Aigner, CSU (taz.de/diagnose6).