„Die trainieren anständig“

Vor der stimmungsvollen Kulisse an der Bremer Brücke kommt es am Samstagnachmittag zum Duell der Giganten. Eintracht Braunschweig, mit vier Punkten aus den vergangenen beiden Spielen quasi die Mannschaft der Stunde, empfängt den Europapokalteilnehmer SC Freiburg, der zuletzt noch auswärts beim portugiesischen Vorjahresfünften GD Estoril Praia ein 0:0 ertrotzte. Klar, dass der Respekt auf beiden Seiten nicht größer sein könnte. „So stelle ich mir einen Trainer vor“, schwärmt etwa Braunschweigs Coach Torsten Lieberknecht voller Ehrfurcht von seinem Freiburger Kollegen Christian Streich. Und ergänzt mit Champions- League-reifem Humor: „Es gibt badische und symbadische Trainer.“ Umgekehrt ist auch Christian Streich die Hochachtung vor dem punktgleichen Konkurrenten in jedem seiner Worte anzumerken: „Braunschweig, die trainieren jede Woche anständig. Die sind in einer guten Verfassung.“ Doch das Licht seiner Mannschaft stellt er auch nicht unter den Scheffel: „Uns geht es so schlecht nicht. Wir arbeiten und sind schon beieinander.“ Er wird als spannend: Dem Sieger winkt Rang 15, wenn Frankfurt verliert.