Muslime gegen Kontrollen

ESCHWEILER taz ■ Der Zentralrat der Muslime in Deutschland fordert die Überprüfung der staatlichen Fahndungsmethoden. Es müsse geklärt werden, ob verdachts-unabhängige Personenkontrollen vor Moscheen mit rechtsstaatlichen Grundsätzen vereinbar seien. Anlass war ein Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom Dienstag, wonach die Rasterfahndung nach „Schläfern“ im Anschluss an die Anschläge vom 11. September 2001 verfassungswidrig gewesen sei. In NRW waren damals 11.000 Muslime überprüft worden. HOP