Debatin mahnt an

Chef des Universitätsklinikums fordert bundesweite Einigung bei strittiger Ärzte-Arbeitszeit

Nach der Regelung der Arbeitszeiten von Ärzten am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf hat der UKE-Vorstandsvorsitzende Jörg Debatin eine bundesweite Einigung angemahnt. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) solle „unverzüglich zurück an den Verhandlungstisch und das Gesprächsangebot des Marburger Bundes annehmen“, meinte Debatin am gestrigen Freitag. „Was in Hamburg möglich war, sollte auch bundesweit möglich werden.“

Nach einer formellen Einigung auf die künftigen Arbeitszeiten bereits im März hatten sich der Krankenhausarbeitgeberverband Hamburg (KAH) mit dem Marburger Bund am Mittwoch auf einen Vorschalttarifvertrag verständigt (taz berichtete). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt danach 40 Stunden. Darüber hinaus kann der einzelne Arzt seine Arbeitszeit individuell auf bis zu 48 Stunden ausdehnen. Zukünftig sind die Arbeitszeiten elektronisch zu dokumentieren. dpa