Piratenpartei: Klarmachen zum Kentern

BREMEN Zum Parteitag kommen nur noch 1.000 Mitglieder

BREMEN taz/dpa | Zwei Monate nach dem Scheitern bei der Bundestagswahl hat sich bei den Piraten Ernüchterung eingestellt. Beim Bundesparteitag in Bremen füllten die 1.000 angereisten Mitglieder gerade mal die Hälfte des Saals. Zum Parteitag vor einem Jahr in Bochum waren noch über 2.000 Piraten gekommen. Der Parteivorstand wurde komplett neu gewählt. Die bisherige Spitze stellte sich ebenso wenig zur Wahl wie andere prominente Mitglieder. Neuer Parteichef wurde der Frankfurter Softwareentwickler Thorsten Wirth. Er muss wie seine Vorgänger ehrenamtlich arbeiten. Zu einer Bezahlung der Vorstände konnte sich die Partei erneut nicht durchringen.

Schwerpunkt SEITE 4 ➤ Meinung + Diskussion SEITE 12