INTERNET
: Mehrheit will mehr staatliche Regeln

BERLIN | Die deutsche Mehrheit sorgt sich einer Umfrage zufolge über die Überwachung im Netz, fordert aber gleichzeitig mehr staatliche Kontrolle. Das ergab eine Allensbach-Studie, die vom Deutschen Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (Divsi) in Auftrag gegeben wurde. 61 Prozent der Befragten meinen, dass es mehr staatliche Regeln und Kontrollen für die Anbieter von Internetseiten geben sollte. 49 Prozent sind skeptisch, ob und wieweit eine Kontrolle und Überwachung des Netzes überhaupt realisierbar ist. (dpa)