Gedrucktes Rechtsaussen

Die Junge Freiheit (JF) entstand 1986 in Freiburg als Schülerzeitungsprojekt des damals 19-jährigen Gymnasiasten Dieter Stein. Von 1994 an erscheint das Blatt nicht mehr als Monats-, sondern als Wochenzeitung. Die Zeitung galt als Hoffnungsträger der Neuen Rechten – ein Wochenblatt für den „feinen Fascho“, wie die Woche seinerzeit titelte. Politikwissenschaftler sprachen der JF eine Brückenfunktion zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus zu, sie wurde über Jahre vom Verfassungsschutz beobachtet. Im Juni 2005 gab Karlsruhe einer Klage des Verlags dagegen Recht – und rügte die Praxis als Verletzung in die Pressefreiheit. AGX