VERWEIS
: Untersuchung der Mensch-Maschine

Das Prinzip Maschine fasziniert den Menschen eigentlich seit Erfindung des Faustkeils, was halt mit dem ganzen Wohl und Wehe seither immer feiner ausgetüftelt und möglicherweise immer mehr in den Menschen eingeschrieben wurde, die Maschine. In der internationalen Konferenz „Ma(n)chines“ soll das Verhältnis von Leben und Maschine geklärt werden, im Haus der Kulturen der Welt, startend heute etwa mit der Frage „Drohnen im Krieg: Sind Maschinen bessere Soldaten?“, am Freitag geht es unter anderem um den „Hebel als Modell des Menschen um 1800“, und am Samstag werden auch „Praktiken des Pfropfens im Spannungsfeld von Mensch und Maschine“ diskutiert. Eintritt frei, www.hkw.de