Forschungsprojekt Zwangsarbeit

Geschätzte neun bis zwölf Millionen Menschen verschleppten die Deutschen zwischen 1939 und 1945 zur Zwangsarbeit. Ein Teil von ihnen bekommt seit 2001 Entschädigung. Bislang hat die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ rund 4,2 Milliarden Euro an 1,626 Millionen Leistungsberechtigte ausgezahlt. Die Lebensgeschichten von 600 „Fremdarbeitern“, wie die Nazis sie verharmlosend nannten, werden gegenwärtig an der Fernuni Hagen aufgezeichnet. Alexander von Plato (64), Direktor des Instituts für Geschichte und Biographie in Lüdenscheid, leitet das Projekt, das demnächst abgeschlossen wird. DET