Betr.: Sophie Jung
Bestes Album

Lucrecia Dalt: „Syzygy“

In der sanften Klangarchitektur von „Syzygy“ geistern die Tonspuren knisternder Super-8-Filme herum. Ganz subtil trumpft Lucrecia Dalt in ihrer Musik mit gestalterischen Freiheiten auf.

Schönster Song

Daft Punk & Pharrell Williams: „Lose yourself to dance“

Grandiose Disko für alle. Schon die ersten Takte, dieses leicht daherkommende Gitarrensolo über dem funky phrasierten Bass, machen Spaß.

Tollstes Konzert

Pete Swanson, Unsound Krakau

In blauem Licht wabert eine Silhouette aus 200 Körpern im schweren Rhythmus vor einem Altar aus Kabeln. Berauscht von tiefem Wummern kreisen die Huldigenden Pete Swanson ein.

Derbster Flop

Robin Thicke: „Blurred Lines“

Der Ballermann-Hit des Sommers. Robin Thickes plump-prolliger Übergriff auf Marvin Gayes „Got to Give it Up“ zeigt vor allem, dass da mal jemand war, der es wirklich konnte.

Dickste Krise

Gezipark Istanbul

„Gesindel und Terroristen“ angestachelt von feindlichen „Agenten“. Berechtigte Proteste im Gezipark beantwortet Erdogan mit Hetzpropaganda in den türkischen Medien.

■ Sophie Jung ist taz-Autorin und Kuratorin von Berlin Art Prize