VORMERKEN
: Widerstand (in der Verteidigung) und Sturm & Drang: Zur Ästhetik des modernen Fußballs

Eine der wichtigsten Forderungen an den modernen Fußballer ist doch, dass er ein Spiel auch zu lesen versteht, womit ja dieser Sport, das Fußballspiel, eigentlich der Literaturgeschichte und damit der Kulturwissenschaft zuzuordnen ist. Bei der Diskussionsrunde morgen am Dienstag in der Böll-Stiftung wird man dabei bestimmt auf das epische Werk eines Lionel Messi zu sprechen kommen, der im Moment alle Vorlagen in der Frage „Zur Ästhetik des modernen Fußballs“ gibt, um die es bei dieser „Spielstand“-Runde gehen soll. Darüber hinaus wollen Fachkräfte wie der Philosoph Gunter Gebauer und der Journalist Christoph Biermann aber auch noch ganz grundsätzlich in die Tiefe des Raums und zum Beispiel klären, wie sich Kreativität und Planbarkeit im Sport zueinander verhalten. Eintritt frei. TM

■ Spielstand: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8. Dienstag, 20 Uhr