hamburg heute
: Umsonst und draußen: Fußballtrubel

Zum Hamburger WM-Fanfest werden ab heute täglich rund 50.000 Besucher erwartet

Die Tribünen, die Stadionatmosphäre schaffen und 6.000 Fußballfans Platz bieten sollen, stehen. Ebenso die 80 Quadratmeter-Großbildleinwand und die 32 Zelte, in denen Gastronomen aus den WM-Teilnehmerländern kulinarische Köstlichkeiten feilbieten. Pünktlich zum WM-Start öffnet das Fan-Fest auf dem Heiligengeistfeld seine vier Eingangspforten, durch die täglich 50.000 Besucher strömen sollen.

Zwölf Stunden am Tag, von Mittag bis Mitternacht, bietet die offizielle Hamburger „Public Viewing“-Veranstaltung den Fußball-Fans, die keine WM-Tickets ergattern konnten, die Gelegenheit, gemeinsam mitzufiebern. Die Übertragung der Spiele wird eingebettet in ein kulturelles Rahmenprogramm, bei dem Musik, Comedy und Talk mit Fußballprominenten wie Uwe Seeler oder Horst Hrubesch im Vordergrund stehen.

Künstler wie Michy Reinke (20. Juni, 18.30 Uhr), Right Said Fred (23. Juni, 18.30 Uhr), Silbermond und Juli (2. Juli) werden auf dem Großevent erwartet. Den Anfang macht am heutigen Freitag ab 16 Uhr die Gruppe Lightning Seeds, Schöpfer der legendären Fußballhymne „Three Lions – Football’s coming home“.

Beim Human-Table-Soccer oder Torwandschießen können die Besucher zudem ihr eigenes Ballgefühl testen. Der Eintritt ist an allen 31 Tagen frei, der halbe Liter Bier kostet 3,50 Euro. Beendet wird der erste Fan-Fest-Tag mit einer großen Lasershow. mac