Verbraucher gehen in Führung

Erst hatte Vattenfall kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu: Die Bundesnetzagentur verpflichtete den Stromkonzern gestern zu niedrigeren Netzgebühren, was Einbußen für den Konzern bedeutet. Jetzt hat Wirtschaftssenator Harald Wolf nachgetreten und den Energieversorger aufgefordert, die Strompreise in Berlin „unverzüglich“ zu senken. Die geltenden Tarife seien nur unter dem Vorbehalt genehmigt worden, dass sinkende Netzentgelte sofort an den Verbraucher weitergegeben werden. Vattenfall will in die Nachspielzeit gehen und vor Gericht einen Aufschub erwirken. SEL