hamburg heute
: Anpfiff in Hamburg

Erstes WM-Spiel an der Elbe: Argentinien trifft auf die Elfenbeinküste

WM-Samstag in Hamburg, tausende Fans werden erwartet und zumindest um das Stadion am Volkspark kann es gar nicht so wild werden. Denn wäre es ein Bundesliga-Spieltag, die AOL-Arena würde für 57.000 Menschen Platz haben. Beim WM-Spiel Argentinen gegen die Elfenbeinküste aber ist die Kapazität auf 47.000 Zuschauer reduziert und interessant ist die Frage, wieviele dieser Plätze letztlich leer bleiben. Autofahrer müssen trotzdem mit Staus rechnen, vermeldet der ADAC. Wie die genau aussehen, weiß dann der NDR: Der Sender will seinen Verkehrsservice wegen der WM erweitern.

Zweiter Großschauplatz an diesem Samstag wird das Fan-Fest auf dem Heiligengeistfeld, auf dem – wir berichteten – bis zu 50.000 Menschen erwartet werden. Wobei das Interesse vor allem WM-Favorit Argentinien gilt: Trainer José Pekerman hat in jüngerer Vergangenheit drei Weltmeistertitel mit der U-20-Auswahl geholt und will nun mit der A-Nationalmannschaft die Früchte der Basisarbeit ernten. Die Elfenbeinküste wiederum ist afrikanischer Vizemeister, nimmt aber zum ersten Mal an einer WM teil. Mit im Team: HSV-Spieler Guy Demel.

Was die Unterstützung durch die in Hamburg lebenden Landsleute betrifft, sind Argentinien und die Elfenbeinküste gleich auf: Insgesamt 449 Argentinier leben an der Elbe, Ivorer hat das Statistische Landesamt 440 gezählt. kli