VORMERKEN
: Der Pop hat nicht nur eine Geschichte, von der man erzählen (und auch zehren) kann

Gut, man kann Pop für so ein ephemeres Ding halten, das sich gar nicht für Geschichtlichkeit interessiert, immer neu nur für den Moment gemacht. Wenn aber einem so ein Moment auf den Solarplexus knallt, dass man ihn nicht mehr vergessen kann, die Musik und der Mensch, der man war in diesem Moment, dann hat auch Pop seine Geschichte. Besser, viele Geschichten, die manchmal zu Büchern gebunden werden wie die „Rock Stories“, mit denen es zurück in die Sechziger und Siebziger geht. Heute wird daraus in der Galerie des VBK gelesen (Schöneberger Ufer 57, 19 Uhr). Und am Samstag stelllt „Rock Stories“-Herausgeber Thomas Kraft in der Lettrétage mit „Soundtracks“ unveröffentlichte Texte samt der dazugehörigen Musik vor, bei der dann auch von den United Balls zu hören ist. TM

■ Soundtracks: Lettrétage, Methfesselstr. 23, Samstag, 19 Uhr. 5 €