Drei Tage Frieden und Freundschaft

Es gibt ja noch mehr als Fußball. Simultanschach zum Beispiel. Oder Boxen. Und wenn einem dazu noch der Pegelstand an russischer Limonade im Kühlschrank bedenklich knapp vorkommt und man nach Nachschub sucht, bekommt man den bestimmt auch, neben dem Boxen und dem Schach und einer Menge an weiteren Vergnügungen, bei den Deutsch-Russischen Festtagen auf der Trabrennbahn Karlshorst. Three days of Mir and Druschba, auch mit Musik. Reichlich Russisches natürlich, am morgigen Samstag zum Beispiel bei einer russischen Rocknacht ab 19 Uhr. Und zur Eröffnung der Festtage am heutigen Freitagabend um 19 Uhr spielen auch die Münchener Freiheit, die man doch eigentlich schon immer mal sehen wollte, seit sie von den diskursiven Rockern Blumfeld in den engeren Referenzrahmen einbezogen wurden. Zumal, wenn man mit einem entgegenkommenden „Eintritt frei“ wie bei den Deutsch-Russischen Festtagen lockt. TM

■ Deutsch-Russische Festtage: Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129. Freitag bis Sonntag, Eintritt frei. www.drf-berlin.de