12.000 Ballons starten bei Biblis

BERLIN taz | Der Versuch des Stromkonzerns RWE, eine Protestaktion vor seinem Atomkraftwerk Biblis zu verhindern, war erfolglos: An diesem Samstag lässt das Online-Netzwerk Campact rund 12.000 von SpenderInnen finanzierte Ballons vor den Reaktoren steigen. Über die Fundorte der Ballons soll die Verbreitung von Radioaktivität im Fall eines GAUs gezeigt werden. Nachdem RWE die Aktion als „Panikmache“ kritisiert und die Nutzung angrenzender Felder untersagt hatte, werden die Ballons nun in größerem Abstand befüllt und dann über den einzigen öffentlichen Weg vors AKW transportiert. In zwei Wochen starten in Krümmel weitere 12.000 Ballons. MKR

Infos und Karte: www.campact.de