LEGENDÄRE LEHRER
: Peter Gogisch, Superstar der Religion

BERLIN taz | Kürzlich haben wir an den legendären Lehrer Peter Gogisch erinnert, der 1979 auf tragische Weise bei einem missglückten Physik-Experiment ums Leben kam. Nachdem 1975 auch seine sozialkundliche Studie zum Thema „Reizschwellen der Unterschicht“ missglückte, wurde er abermals versetzt. An der Lambertus-Pinkus-Realschule in Münster sollte das letzte Universalgenie der Lehrerschaft fortan Religion unterrichten. Um den Unterricht aufzulockern, nutzte er 1976 gleich die erste Stunde für das Experiment „Wie gut brennen Dornbüsche wirklich?“. Dafür hatte er eigens einen Dornbusch in das schuleigene Meditierzimmer bringen lassen, um dann einen Kanister Feuerzeugbenzin zum Einsatz zu bringen. Die folgende Verpuffung schleuderte ihn aus einem berstenden Fenster direkt auf den Schulhof. Er brach sich beide Beine und wurde erneut versetzt.