Medienticker

Guillermo Zuloaga (67), Chef des oppositionellen venezolanischen Fernsehsenders Globovision, muss sich mit einem Haftbefehl auseinandersetzen. Zuloaga wird beschuldigt, im Mai 2009 24 Autos illegal gelagert zu haben. Im März war Zuloaga für Aussagen festgenommen worden, die er auf der niederländischen Insel Aruba gegen Venezuelas Präsident Hugo Chávez gemacht hatte. Damals wurde der Vorwurf der „Beleidigung“ des Staatschefs und der Verbreitung falscher Informationen erhoben. Seitdem darf Zuloaga Venezuela nicht verlassen. (afp)

Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) steht nach Angaben der Wirtschaftswoche vor einem Stellenabbau. GEZ-Geschäftsführer Horst Buchholz sagte, nach einer Übergangsphase bis 2014 werde es „eine deutliche Reduzierung von Etat und Mitarbeitern geben“. Die vergangene Woche beschlossene Umstellung auf eine Haushaltsabgabe würde dazu führen, dass zahlreiche der 1.500 sogenannten Gebührenbeauftragten, die als freie Mitarbeiter nach Schwarzsehern und nicht angemeldeten Geräten fahnden, zu Hause bleiben müssten. (apn)