Was macht die Bewegung?

Donnerstag, 19. Dezember

Hamburg | EU-Krise

„Europa am Scheideweg – Die Zukunft des Euro“, Vortrag und Diskussion mit Dr. Stephanie Blanckenburg (SOAS London), 18 Uhr, Uni Hamburg, FB Sozialökonomie (ex-HWP), Raum S27, Von-Melle-Park 9

Frankfurt a.M. | Asylpolitik

„Flüchtlinge aus Afrika, Syrien, … – Welche Verantwortung hat Deutschland?“, eine Diskussionsveranstaltung vom Forum für mehr Integration, 19.30 Uhr, Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5

Freiburg | Streik

Film „Ende der Vertretung – Emmely und der Streik im Einzelhandel“, im Anschluss Diskussion über die Streiks von 2006 und 2013, um 20 Uhr, im BewohnerInnentreff, Vaubanallee 2a

Freitag, 20. Dezember

Berlin | Straßen von Athen

Soli- und Informationsveranstaltung für den Anti-Repressions-Fond Tameio aus Griechenland, 19.30 Uhr, Kastanienkeller, Kastanienallee 85

Samstag, 21. Dezember

Hamburg | Flora bleibt!

Bundesweiter Aktionstag für die Rote Flora, den Erhalt der Esso-Häuser auf St. Pauli und in Solidarität mit dem Refugee-Strike: Um 12 Uhr startet eine Demo von Flüchtlingen am Hauptbahnhof, um 15 Uhr startet die bundesweite Demo vor der Roten Flora, ab 17 Uhr sind mehrere Kundgebungen in der Innenstadt angemeldet – im Netz:

www.indymedia.org

Berlin | Weihnachtsterror

„KAmpf DEm WEihnachtsterror!“, die Demonstration will sich sozialneidisch durch die City-West und über den Kurfürstendamm quetschen, Start: 14 Uhr, Joachimsthaler Platz

Sonntag, 22. Dezember

Bochum | Geschenke

Ökologisch und fair: Stöbern und Schenken im KostNixLaden vor Weihnachten, 15 bis 18 Uhr, Soziale Zentrum, Ecke Schmechtingstraße/Josephstraße

Mehr: www.bewegung.taz.de