Rechnungshof ärgert Lehrer

DÜSSELDORF taz ■ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert den Rücktritt von Landesrechnungshof-Präsidentin Ute Scholle. Grund: Der Landesrechnungshof hat im am Montag vorgestellten Jahresbericht vorgeschlagen, die Personalvertretungen an den Schulen um die Hälfte zu kürzen. Durch sie falle zu viel Unterricht aus. Die Lehrergewerkschaft bezeichnete die Forderung als „Politik gegen die Mitbestimmung in NRW“, für die der Rechnungshof kein Mandat habe. Die Aufgaben der PersonalrätInnen seien zudem nicht erhoben worden. MIB