hamburg kompakt

Stopper für Airbuspiste

Das 100 Quadratmeter große „Messgrundstück“, das einer Verlängerung der Airbus-Werkspiste im Wege liegt, bleibt vorerst im Eigentum der Airbus-Gegner. Wie das Landgericht gestern im Eilverfahren entschieden hat, darf der Senat das Grundstück am Montag nicht wie geplant in Besitz nehmen. Die Eigentümer hatten beantragt, das Besitzeinweisungsverfahren zu Gunsten der Stadt zu stoppen. Sie verwiesen dabei auf die Abbestellungen von Airbus-A 380-Frachtern und den Verzögerungen bei der Produktion des Riesenairbus.

UKE muss zahlen

Der Versuch des Uniklinikums Eppendorf (UKE), die Tarifverträge des Öffentlichen Dienstes durch den Austritt aus dem kommunalen Arbeitgeberverband AVH auszuhebeln, hat einen Rückschlag erlitten. Das Arbeitsgericht hat den Austritt per Sonderkündigungsrecht zum 1. Oktober 2005 für rechtswidrig erklärt. Das UKE kündigte Beschwerde an.

Warten auf den Deckel

Enttäuschung bei rund 200 Bürgern aus Othmarschen und Bahrenfeld: Sie waren am Mittwochabend in die Othmarschener Christuskirche gekommen, um von Bausenator Michael Freytag (CDU) zu erfahren, ob die Planungen für einen Lärmschutzdeckel über der A 7 zwischen Elbtunnel und Stellingen vorankommen. Der Senator bekundete zwar „Sympathie“ für das Projekt, wollte aber nichts garantieren. Er deutete vielmehr an, dass ein erster Deckelabschnitt wohl in Stellingen gebaut würde, weil die Autobahn dort stärker befahren werde als in Othmarschen.

Warnwesten Pflicht

Das Tragen von Warnwesten im Straßenverkehr soll nach den Vorstellungen des Senats bundesweit zur Pflicht werden. Mit einer Initiative im Bundesrat wolle Innensenator Udo Nagel (parteilos) die Sicherheit bei Pannen, Unfällen oder Hilfeleistungen erhöhen.

Bruns zum FC St. Pauli

Florian Bruns (26) wechselt vom Bundesligaaufsteiger Alemannia Aachen zum FC St. Pauli. Bruns spielte für den SC Freiburg bereits in der Bundesliga (1999–2002) und erhält einen Vertrag bis 2007 mit der Option auf ein weiteres Jahr im Aufstiegsfall. Der Spieler kann sowohl im linken Mittelfeld als auch im Sturm eingesetzt werden. taz/dpa