was singen wir bei der wm?

Die taz bat Musiker und Bands zur Fußball-WM um musikalische Statements zu Deutschland. Beim Turnier wird ja auch die Nationalhymne gespielt, und wir dachten daran, wie schön es doch wäre, rechtzeitig ein Gegengift parat zu haben: die CD Inter Deutschland. Zum Mitsingen und Nachdenken.

Heute: Sue – „Half Way Home“

„Das Lied habe ich mal für eine Frau geschrieben. Aber du kannst den Text auf alles legen: auf die WM, auf Deutschland, auf Deutschland während der WM.“ Was im ersten Moment beliebig klingen mag, erklärt Sue-Sänger Skip einleuchtend. „Alles, was dich selber angeht, kannst du besser beschreiben. Denn du hast es gefühlt.“ Ein bisschen verhalte es sich mit der WM auch so. „Weil wir die Ausrichter sind: Wir beäugen uns und unser Land kritischer, setzen uns mit Dingen wie Gastfreundschaft und Sicherheit auseinander und bekommen ein intensiveres Gefühl.“ Das transportiert der Text. In dem flatternden, melodischen Song, getragen von leisen Elektrogeräuschen, geht es auch um die Erinnerung an einen vergangenen Moment. Der wird kommen, wenn wir im Rückblick an die WM denken: „Is the picture of you still close /still a part of me / half way home.“ Oder so. KIR