was singen wir bei der wm?

Die taz bat Musiker und Bands zur Fußball-WM um musikalische Statements zu Deutschland. Beim Turnier wird ja auch die Nationalhymne gespielt und wir wollten rechtzeitig ein Gegengift parat haben: die CD Inter Deutschland. Zum Mitsingen und Nachdenken.

Dirk Darmstaedter – „Deutsche Hymne ohne Refrain“

„Ich stehe auf tiefgründige Lieder über die deutsche Befindlichkeit.“ Dirk Darmstädter ist in den USA aufgewachsen und ein großer Springsteen- und Dylan-Fan. Bernd Begemann sei der deutsche Dylan, sagt er. Deshalb hat er auch Begemanns Lieblingssong von dessen erstem Solo-Album gecovert: Melancholisch und doch kraftvoll beschwört er das Bild einer deutschen Kleinstadt herauf. Plötzlich riecht es nach Bratkartoffeln, gewaschenen Autos und enttäuschten Hoffnungen; und dann fliegen wir mit der Stimme Darmstaedters über das nächtliche Land und sehen Städte und Flüsse.

„Ich will dieses Land verstehen“, so geht die letzte Zeile und so geht es dem Interpreten selbst. „Das ist eine große Komposition: Ich habe nicht mein ganzes Leben hier verbracht, und das Ende ist wahr, auch für mich. Ich hab das Land noch nicht ganz gecheckt, aber ich versuche es.“ KIR