wm der menschen mit behinderung

16 Nationalmannschaften aus fünf Kontinenten spielen vom 29. August bis 16. September die Fußballweltmeisterschaft der Menschen mit Behinderung aus. 24 der 48 Begegnungen werden in NRW ausgetragen. Das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Japan findet am 29. August in der Duisburger MSV-Arena statt, das Endspiel am 16. September in der BayArena in Leverkusen. Ausrichter der WM, die in 41 Städten und vier Bundesländern ausgetragen wird, sind der Deutsche Behindertensportverband, der Behindertensportverband NRW und die Lebenshilfe. Weltverband ist die „International Sports Federation for Persons with Intellectual Disability“ (INAS-FID). Die Fußballer sind Menschen mit geistiger und Lernbehinderung. Die letzten Weltmeisterschaften fanden in Holland (1994), in England (1998) und Japan (2002) statt. Unterstützt wird das mehrwöchige Event unter anderem vom Bundesinnenministerium, der Aktion Mensch, der Stiftung Wohlfahrtspflege sowie dem DFB. HERAInfos und WM-Programm: www.inas-fid-wm2006.com