VERBRAUCHERSTIMMUNG
: Fußball-WM hält Konsumklima stabil

NÜRNBERG | Dank der Fußball-WM hat sich die Verbraucherstimmung im Juni nicht weiter eingetrübt. Eine Sonderkonjunktur bei Flachbildschirmen, Fan-Trikots und Lebensmitteln für Partys sorgte vielmehr dafür, dass die Kauflaune erstmals seit vier Monaten wieder kräftig gestiegen ist – trotz der Vorstellung des Sparpakets, wie der Marktforscher GfK gestern mitteilte. Davon profitierte das gesamte Konsumklima. Für Juli erwarten die GfK-Forscher nun eine Stabilisierung des Konsumklimaindex bei 3,5 Punkten. (apn)